Körpertherapie Koch
Wohlbefinden durch Energiebalance
.
"Berührung geht unter die Haut"
Max Feigenwinter
Bei jeder Art von Massage und anderen therapeutischen Berührungen reagiert der Körper durch die Berührung der Haut. Er schüttet Oxytocin aus - das Hormon, welches positive Emotionen gegenüber Menschen schafft - auch sich selber gegenüber. Ebenso schüttet das Gehirn während der Behandlung Endorphine aus, das körpereigene Glückshormon.
Deshalb wirkt sich Hautkontakt sowohl bei Massagen als auch bei therapeutischen Berührungen positiv auf die psychische Verfassung und die eigene Körperwahrnehmung aus.
Klinische Studien zeigen, das Massage als Therapieergänzung bei der Behandlung von Depressionen oder Angststörungen eine positive Wirkung zeigen.
Der Physische Körper ist unser Haus, unser Tempel, in dem unser Geist und unsere Seele wohnen. Damit unser Geist und unsere Seele sich wohlfühlen ist es wichtig den Tempel zu pflegen und sauber zu halten. Regelmässige Körperarbeit hilft Ihnen dabei. Ein gepflegter Tempel ist eine wertvolle Vorbeugung um möglichst lange die Gesundheit zu erhalten.
Lassen Sie sich berühren , entspannen Sie und erleben Sie wie sich Körper und Geist harmonisieren, Schmerzen nachlassen und Wohlbefinden sich einstellt.
" Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano"
Man sollte darum beten, dass sich ein gesunder Geist mit einem gesunden Körper verbinden möge
"Junvenal"